Die ehemalige Villa eines Zuckerfabrikanten wurde bereits 1929 eine Jugendherberge für rund 80 junge Gäste. Die Herberge besteht aus zwei Backsteingebäuden und liegt am Stadtrand von Teterow. Bis zum Teterower See sind es nur wenige Schritte.
- Bustransfer ab/an Heimatort bzw. Bus vor Ort
- Übernachtungen mit Vollpension
- inklusive Bettwäsche
- kostenfreie Freizeitangebote
- Infomaterial zur Reisevorbereitung
- Freiplatz für jede 10. Person
- Grillabend alternativ zum Abendessen (nach Absprache)
- Beste Voraussetzungen für eine gelungene Klassenfahrt bietet die jugendgemäß und praktisch gestaltete Ferienanlage mit gemütlichen Aufenthaltsräumen, Tee-Ecke, Sport- und Discokeller, Sonnenterrasse und viel Platz zum Toben und für Sportaktivitäten. Die Zimmer für vier bis acht Personen sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Die modernen Sanitäranlagen befinden sich auf den Fluren und im Keller. Betreuer erhalten Extrazimmer und eigene DU/WC.
- FreizeitmöglichkeitenKostenfrei: Möglichkeiten für Sport und Spiel bieten der Spielplatz, das Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten und die Klub- und Freizeiträume mit Partykeller, Leseecke und DVD.
Gebührenpflichtig: Badestelle mit kleinem Sandstrand, Rutsche und Liegewiese (0,25 € pro Person). Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Hauses bei den Freizeitangeboten und der Betreuung. So werden verschiedene Programmpakete und viele Ausflüge angeboten: Fahrradverleih (6,00 € pro Tag), Disco mit Knabbereien und Softgetränken (2,50 € pro Person), geführte Kanutagestour (15,00 € pro Person), Kegeln (1 Std. inklusive Schuhe und einem Getränk 4,00 € pro Person).
AusflugsmöglichkeitenBei dem kleinen Programmpaket erlebt ihr eine abenteuerliche Stadtrallye und lernt die einzigartig gut erhaltene historische Innenstadt kennen. Hier erfahrt ihr eine Menge über den Teterower Schildbürgerstreich. Mit einer Fähre geht es zur Burgwallinsel im Teterower See. Hier führt euch eine Wanderung durch ein sehenswertes Naturschutzgebiet und ihr besucht das Stadtmuseum mit einer Führung. Das mittlere Programmpaket schließt zusätzlich zu den Leistungen des kleinen Pakets eine Schatzsuche und eine Kegelveranstaltung ein und bei dem großen Programmpaket besucht ihr zusätzlich noch den Natur- und Umweltpark in Güstrow. Weitere Ausflüge werden angeboten, beispielsweise könnt ihr einen Ausflug nach Warnemünde an die Ostsee unternehmen (9,00 € pro Person).
- Kleines Programmpaket 14,00 € pro Person
- Mittleres Programmpaket 23,00 € pro Person
- Großes Programmpaket 36,00 € pro Person
- Programmpakete Schattenspringer
- Weitere ausführliche Informationen und Vorschläge mit ausgearbeiteten Tagesprogrammen erhalten Sie mit dem Infomaterial zur Reisevorbereitung. Programmbestellungen und Absprachen für die angegebenen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten sind einen Monat vor der Anreise mit der Unterkunft erwünscht. Die daraus entstehenden Kosten werden vor Ort bezahlt.
Sparsaison:Wenn Sie für die Zeit vom 01.11. bis 31.03. buchen, sind 3,00 € pro Übernachtung weniger zu bezahlen.